Pressetext
Adventszeit in Oldenburg – vier Orte, ein Erlebnis
Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Zimt, Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht, verwandelt sich Oldenburg in eine stimmungsvolle Stadt mit festlichen Treffpunkten. Gleich vier weihnachtliche Orte laden zum Genießen und Einstimmen auf die Adventszeit ein. Jeder von ihnen hat seinen ganz eigenen Charakter.
Lamberti-Markt: Traditioneller Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt
Vom 25. November bis zum 22. Dezember 2025 sorgt der Lamberti-Markt mit seinen über 100 individuell gestalteten Hütten und Verkaufsständen sowie viel Tannengrün für eine festliche Atmosphäre rund um das Schloss, das historische Rathaus und die St.-Lamberti-Kirche. Viele der angebotenen Waren werden direkt vor Ort hergestellt. Für das leibliche Wohl sorgen Klassiker wie Glühwein, Feuerzangenbowle, Mandeln, herzhafte Leckereien und vieles mehr. Geöffnet ist der traditionelle Weihnachtsmarkt täglich ab 11 Uhr. Montags bis donnerstags und sonntags ist er geöffnet bis 20:30 Uhr, freitags und samstags bis 21:30 Uhr. Am Eröffnungstag beginnt der Markt um 17 Uhr. Ein festliches Rahmenprogramm begleitet den Markt: Ob gemeinsames Singen, Geschichten lauschen oder das bunte Fassaden-Mapping am Rathaus – der Lamberti-Markt bietet stimmungsvolle Erlebnisse für die ganze Familie.
Weihnachtsdorf auf dem Waffenplatz: Skandinavische Winterwelt
Vom 28. November bis zum 28. Dezember 2025 wird der Waffenplatz am Rande der Fußgängerzone in ein nordisches Weihnachtsdorf verwandelt. Angelehnt an die Winterkultur Skandinaviens können Besuchende hier gastronomische Angebote mit skandinavischen Leckereien genießen. Passend zu Oldenburg gibt es sogar Grönkålspaj, eine schwedische Grünkohlquiche. Ein Highlight des Dorfes ist das behagliche Julhus, eine skandinavische Holzhütte, in der die Besuchenden auf Lammfellen Platz nehmen können. Zu den geplanten Highlights in diesem Jahr gehören das Luciafest mit seinem stimmungsvollen Lichterzug am 13. Dezember durch die Stadt, Bastelworkshops und eine Wichtelsuche für Kinder.
Geöffnet ist das Weihnachtsdorf montags bis donnerstags von 16 bis 22 Uhr, freitags und samstags von 14 bis 24 Uhr sowie sonntags von 14 bis 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Winterzauber im Gleispark: Urban, entspannt, anders
Ab dem 1. November 2025 lädt der Winterzauber im Gleispark, unweit des Hauptbahnhofs, zu einer entspannten Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel ein. Hier steht das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt und bietet die perfekte Einstimmung auf den Winter. In urbaner Atmosphäre öffnet der Winterzauber im Gleispark dienstags bis donnerstags ab 18 Uhr sowie freitags bis sonntags ab 16 Uhr. Thementage und Veranstaltungen runden das Angebot ab.
Grünkohl für den guten Zweck
In Oldenburg schmeckt Weihnachten nicht nur nach Lebkuchen, sondern auch nach Grünkohl. Vom 28. November bis zum 6. Dezember 2025 gibt es bei der „Gröönkohl-Tied am Lappan” traditionellen Oldenburger Grünkohl für den guten Zweck – und das direkt am Wahrzeichen der Stadt. Die Bude und der Lappangang werden dabei festlich dekoriert und sorgen mit Lichtern und winterlichem Flair für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Innenstadt.
Geöffnet ist die Gröönkohl-Tied montags bis donnerstags von 11 bis 14 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 18 Uhr. Sonntags bleibt die Bude geschlossen.
Kostenlos Bus fahren an allen Adventssamstagen
In der Vorweihnachtszeit lohnt sich in Oldenburg der Umstieg auf den Bus gleich doppelt: Im Rahmen des Projekts „Samstags einfach Bus fahren“ (SEB) sind alle Fahrten innerhalb der Stadt an den Samstagen kostenfrei. Das Angebot soll den Nahverkehr attraktiver machen und einen Beitrag zum klimafreundlichen Stadtverkehr leisten. Besonders praktisch ist es für alle, die am Stadtrand parken oder in einem Hotel außerhalb der Innenstadt übernachten. So gelangen Besucherinnen und Besucher bequem und kostenlos ins Zentrum – ganz ohne Ticket, ganz ohne Stress. Einfach einsteigen und losfahren!
Egal ob traditionell, nordisch oder urban – die Adventszeit in Oldenburg bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis.
Weitere Informationen unter: oldenburg-tourismus.de/weihnachten






