PRESSEMITTEILUNG & EINLADUNG
Stadtgärten nehmen Form an: Aufbau in der Innenstadt hat begonnen – Feierliche Eröffnung am 10. Mai
Oldenburg, 30. April 2025 - Die „Oldenburg Stadtgärten” starten in die neue Saison und bieten eine besondere Kombination aus Natur, Nachhaltigkeit und urbanem Lebensgefühl. Vom 10. Mai bis zum 17. August 2025 laden wieder lebendige, grüne Oasen zum Verweilen, Informieren und Entspannen ein. Im Nikolaiviertel und in der Baumgartenstraße haben die ersten Arbeiten in dieser Woche bereits begonnen. Derzeit werden erste Gestaltungselemente installiert. Mit dem Start der Hauptaufbauarbeiten am kommenden Montag geht das Projekt in seine entscheidende Phase, um die Innenstadt rechtzeitig zur feierlichen Eröffnung am 10. Mai in eine grüne Wohlfühloase zu verwandeln.
Die Stadtgärten werden von der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) in Zusammenarbeit mit der Stadt Oldenburg organisiert und durch Partner des Stadtmarketings sowie in diesem Jahr vom Modehaus Leffers, Bruns Männermode und der GSG OLDENBURG Bau und Wohngesellschaft mbH finanziell unterstützt.
„Dank der Unterstützung unserer Sponsoren und vieler erfahrener Garten- und Landschaftsbaubetriebe sowie zahlreicher lokaler Partner konnten wir auch in diesem Jahr wieder für zahlreiche kreative Beete sorgen. Diese verbessern nicht nur das Stadtklima, sondern liefern auch Inspiration für den eigenen Garten und erhöhen die Aufenthaltsqualität beim Shoppingbummel“, betont Silke Fennemann, Geschäftsführerin der OTM.
Mal versteckt in kleinen Seitenstraßen, mal unübersehbar auf großen Plätzen. Im Jahr 2025 laden zehn Stadtgärten in der Innenstadt und einer im Stadtteil Tweelbäke bei buss wohnen zum Verweilen oder auch Mitmachen ein.
Eröffnungsfest am 10. Mai 2025: Ein Programm für alle Sinne
Zur Eröffnung gibt es von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie:
- Die „Stadtgärten-Raupe“, eine elektrisch betriebene Bimmelbahn, lädt zu einer kostenlosen und informativen Rundfahrt ein. Die Stadtgärten-Bahn hält zum Zustieg jeweils am Garten in der 91er-Straße sowie am Garten hinter der St.-Lamberti-Kirche. Die Bahn ist bis 17 Uhr im Einsatz. Eine Fahrt durch die Innenstadt zu den verschiedenen Standorten der Stadtgärten dauert jeweils etwa 30 Minuten. Zwischen 12:30 Uhr und 14:00 Uhr wird eine Pause eingelegt.
- Das Team des Färber-Stadtgartens „Colour in the City“ lädt von 14 bis 18 Uhr unter dem Motto „Die Magie der Pflanzenfarben“ in die Baumgartenstraße ein. Besucherinnen und Besucher jeden Alters können sich auf kreative Mitmachaktionen wie Blütendruck, Wimpelketten-Gestaltung und Urban Sketching freuen.
- Am nördlichen Ende der Fußgängerzone, beim großen Modehaus, das dem Leffers-Eck seinen Namen gibt, bietet ein Eventcontainer mit Dachterrasse und gemütlichem Loungebereich eine Möglichkeit zum Verweilen ein. Der Round Table 14 serviert dort Bowle und Bratwurst zugunsten eines wohltätigen Zwecks.
- Für kreative Sounds sorgt die Band Greenbeats. In ihre Performance integrieren sie unter anderem Gießkannen als kreative Musikinstrumente. Die Musik von Greenbeats wird sowohl an der Stadtgärten-Lounge am Lefferseck als auch immer wieder an verschiedenen Orten in der Innenstadt zu hören sein.
- Die Niedersächsische Gartenakademie gibt allen Interessierten wertvolle Tipps rund ums Gärtnern.
- Wer gerne kreativ bastelt, kann außerdem kostenlos Haarkränze binden.
Ein Bummel durch die große Oldenburger Fußgängerzone lässt sich wunderbar mit einem Abstecher in die Stadtgärten verbinden, die inmitten des städtischen Trubels nicht nur zu einer erholsamen Pause im Grünen einladen, sondern auch mit inspirierenden Ideen und spannenden Informationen überraschen.
Weitere Informationen zum Programm am Eröffnungstag und zu allen Stadtgärten gibt es unter oldenburg-tourismus.de/stadtgaerten.