Tourismustreffen in Oldenburg: Am 17. März 2025 erkundeten über 40 Tourismusmitarbeitende aus der Region die kulturellen und touristischen Highlights der Stadt. Veranstaltet von der OTM im Rahmen der „Stadt.Land.Geest“-Kooperation. Das Bild zeigt die Gruppe im Staatstheater vor der Theaterbar.

Oldenburg im Fokus: Austausch touristischer Betriebe aus Stadt und Region

PRESSEMITTEILUNG

Oldenburg im Fokus
Austausch touristischer Betriebe aus Stadt und Region

Oldenburg, 18. März 2025 – Am Montag, den 17. März 2025, fand der zweite überregionale Austausch von Mitarbeitenden touristischer Einrichtungen der Kooperation „Stadt.Land.Geest“ statt - diesmal organisiert von der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM), nachdem im vergangenen Jahr der Naturpark Wildeshauser Geest Gastgeber war. Ziel der Veranstaltung war es, den über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tourismusorganisationen aus dem Oldenburger Münsterland, dem Naturpark Wildeshauser Geest und dem Ammerland die kulturellen und touristischen Highlights der Stadt Oldenburg näher zu bringen.

Passend zur Stadt, war der Austausch an das Konzept einer traditionellen Kohltour angelehnt: Die Teilnehmenden wurden in Gruppen aufgeteilt, erkundeten spielerisch die Stadt und hatten unterwegs die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Ein Bollerwagen mit Verpflegung sorgte für die Stärkung zwischendurch.

Ein besonderes Highlight war der exklusive Blick hinter die Kulissen des Oldenburgischen Staatstheaters, der spannenden Einblicke in den Theaterbetrieb bot. Auch das Oldenburger Computermuseum war Teil der Entdeckertour - hier konnten die Teilnehmenden nicht nur die Ausstellung erkunden, sondern auch selbst an den ausgestellten Computern und Konsolen spielen.

Zum Abschluss gab es in der Touristinfo Oldenburg eine Kostprobe des Oldenburger Grünkohl Tees, der die kulinarische Tradition der Region aufgreift.

Mit diesem abwechslungsreichen Programm unterstrich die OTM, wie wichtig der Austausch und die Vernetzung der Tourismusverbände untereinander ist, um gemeinsam die Attraktivität der Region für Gäste und Einheimische zu fördern, insbesondere um Gäste noch gezielter und kompetenter beraten zu können.
 

Foto

In unserem Bildarchiv können Sie das Gruppenfoto herunterladen.
Die Verwendung und/oder der Abdruck der Bilder ist honorarfrei.

Downloads

"Austausch Tourismusverbände (PDF)" downloaden

Über Stadt.Land.Geest

Die Kooperation Stadt.Land.Geest vereint seit 2022 das Oldenburger Münsterland, den Naturpark Wildeshauser Geest und die Stadt Oldenburg mit dem Ziel, den Fahrradtourismus in der Region zu stärken. Besucherinnen und Besucher können hier abwechslungsreiche Radtouren genießen – von kurzen Tagesausflügen bis hin zu mehrtägigen Entdeckungstouren. Zukünftig wird auch das Ammerland Teil der Kooperation sein. Weitere Informationen unter www.stadt-land-geest.de.

Über Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM)

Die OTM, gegründet 2001, ist verantwortlich für das touristische Marketing und Stadtmarketing Oldenburgs. Ziel ist es, Oldenburg als attraktive Destination zu positionieren. Die OTM koordiniert Marketingaktivitäten, plant Veranstaltungen und betreibt die Touristinfo im Lappan. Seit 2001 koordiniert sie die Aktivitäten des Verkehrsvereins und seit 2020 die des City-Managements Oldenburg (CMO). Beide Organisationen sind inzwischen im Verein Gemeinsam für Oldenburg e.V. aufgegangen, dessen Marketingaktivitäten ebenfalls von der OTM betreut werden. Darüber hinaus übernimmt die OTM die Gesamtverantwortung für die Konzeption, Organisation, Durchführung, Nachbereitung und Erfolgskontrolle eigener Veranstaltungen. Ein 25-köpfiges Team unter Leitung von Geschäftsführerin Silke Fennemann setzt diese Aufgaben um. Weitere Informationen unter business.oldenburg-tourismus.de.

Schließen
Schließen
Schließen