Key Visual Stadtgärten 2022

Oldenburg Stadtgärten 2022: Erster Aktionstag am 11. Juni

PRESSEMITTEILUNG

Oldenburg Stadtgärten 2022
Erster Aktionstag am 11. Juni

Oldenburg, 7. Juni 2022 – Seit dem 14. Mai erblühen in Oldenburg wieder die Oldenburg Stadtgärten. Bereits zum 17. Mal erfreuen an mehreren Standorten in der Innenstadt die temporären Naturoasen die Menschen mit grüner und blühender Vielfalt. Die diesjährigen Stadtgärten widmen sich dem Motto „Vorratskammer Garten“ und sind unter der Federführung der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) entstanden.

Ein Höhepunkt der diesjährigen Stadtgärten wird ein Aktionstag am 11. Juni sein. In der Zeit von 11. – 16.00 Uhr organisiert die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH ein abwechslungsreiches Programm, welches sich hauptsächlich in den Gärten abspielt.

Viele Akteure haben sich bereit erklärt, diesen Tag mit ihren Aktionen und ihrem Wissen zu bereichern. Die Themenbandbreite reicht von Wildbienen über Gemüseanbau bis hin zu Wildkräutern.

Hier ein Auszug aus dem Programm in der Innenstadt:

  • Blumen- und Gartenmarkt entlang der Haarenstraße (10. – 18.00 Uhr)
  • Besuch des Wildbienenmobil an verschiedenen Standorten in der Innenstadt
  • Das Gewächshaus als Lieblingsplatz für Mensch und Pflanzen am Waffenplatz
  • Infos zum Thema Gemüseanbau mit Kräuterquiz und Spielen am Lefferseck
  • Mitmachaktion „Kräutersalz selbst mörsern“ am Büsingstift
  • Grünkohl säen inkl. Gestaltung der Pflanztöpfe am Waffenplatz
  • Blumenkränze binden vor der Oldenburg-Info am Lappan

Auch die Bürgervereine in Kreyenbrück & Bümmerstede, in Krusenbusch, in Nordmoslesfehn und in Ofenerdiek beteiligen sich mit eigenen Aktionen an diesem Tag.

Dazu passend bietet die OTM an diesem Tag zwei geführte Radtouren zur Erkundung der Stadtgärten in den Stadtteilen an:

  • Eine „Nordroute“, etwa 26 km, von der Innenstadt über Donnerschwee, Etzhorn, Ofenerdiek und Bloherfelde zurück in die Innenstadt, Treffpunkt um 11.00 Uhr an der Bushaltestelle Lappan
  • Eine „Südroute“, etwa 32 km, von der Innenstadt über Eversten, Nordmoslesfehn, Kreyenbrück, Krusenbusch, Tweelbäke und Osternburg wieder zurück in die Innenstadt. Treffpunkt um 15.00 Uhr an der Bushaltestelle Lappan.

Das Angebot der Radtouren ist kostenlos, es wird lediglich um eine Anmeldung online oder in der Touristinfo im Lappan gebeten.

Das ausführliche und aktuelle Programm gibt es unter www.oldenburg-tourismus.de/stadtgaerten. Ein weiterer Aktionstag mit einem anderen Programm findet am 9. Juli statt

Die Oldenburg Stadtgärten bleiben noch bis zum 14. August in der Stadt und den Stadtteilen und laden natürlich auch an jedem anderen Tag zu einem Besuch und zum Verweilen ein.

Hinweistafeln in den Gärten erläutern wesentliche Aspekte und ermöglichen so einen unabhängigen, individuellen Besuch. Darüber hinaus ermöglichen QR-Codes an den Hinweistafeln das Herunterladen von Audiodateien des Textes. Ergänzend ist eine kostenfreie Broschüre erhältlich. Diese liegt in der Oldenburg-Info im Lappan und an weiteren Stellen in der Stadt sowie in den Gärten selbst aus.

Alternativ kann sie auch per E-Mail unter info@oldenburg-tourist.de bestellt und oder im Internet unter www.oldenburg-tourismus.de/prospekte durchgeblättert oder als PDF-Dokument heruntergeladen werden.

 

Bildmaterial zum Download

Key Visual Stadtgärten 2022 (© OTM) >>

Key Visual Stadtgärten 2022 mit Titel (© OTM) >>

Standortkarte Innenstadt (© OTM) >>

Standortkarte Stadtteile (© OTM) >>

 

Downloads

"PM Aktionstag Stadtgärten als Word-Datei" downloaden"Programm zum Aktionstag als Word-Datei" downloaden